Schmerztherapie

Ich bin überzeugt: Schmerzen im Alltag müssen nicht sein


In meiner Ausbildung zum Schmerztherapeuten habe ich gelernt, dass über 90% der Schmerzen behandelbar sind. Bei den meisten Schmerzen handelt es sich um Alarmschmerzen. Diese dienen uns als Warnung. Der Körper gibt uns ein Signal, dass wir ihn schädigen. Dies kann eine vorbeugende Massnahme sein, bei regelmäßiger Über- oder Unterbelastung, bei Fehlstellungen oder unzureichender Bewegung. Es kann aber auch ein Hinweis sein, wenn bereits eine Verletzung erfolgte. Ein andauernder Schmerz ist meist ein Alarmsignal für eine schon bestehende Verletzung oder einen Verschleiß, um Schlimmeres zu verhindern. Nehmen wir bei Schmerzen Medikamente ein und unterdrücken das Warnsignal des Körpers, verschlimmern wir meist die Situation. Wir nehmen den Schmerz nicht mehr wahr, also verharren wir in der Fehlhaltung, nutzen weiterhin unsere Gelenke ab oder überreizen weiterhin die Muskulatur. Die Entzündung nimmt zu, Schmerzen nehmen zu und einige Bewegungsabläufe sind nicht mehr möglich.

 


Doch mit gezielter Osteopressur, speziellen Übungen und Faszienrollmassagen kann ich Ihnen Ihre Schmerzen nehmen. Ob Rückenprobleme, Nackenschmerzen, Migräne, Schwindel, Trigeminusneuralgie, Augenschmerzen, Arthroseschmerzen, Kieferschmerzen, Tennisarm, Knieschmerzen, Bakerzyste, Joggerschienbein, Schulterschmerzen, Zähneknirschen und andere, die Liste ist lang. Für nahezu jeden Schmerz gibt es Linderung. Ich werde oft gefragt, warum habe ich solche Schmerzen. Nichts hilft, ich war schon bei verschiedenen Therapeuten und Massagen. Eine kurze Verbesserung tritt ein, doch nach kurzer Zeit sind die Schmerzen wieder da. Woran liegt das nur? Meist liegt es an immer wiederkehrenden Mustern. Selbst Stress und die falsche Ernährung können zu Schmerzen führen. Doch alles im Körper ist veränderbar. Wir haben Gewohnheiten, tun die gleichen Dinge tagtäglich. Doch schon minimale Veränderungen helfen bei der Schmerzbewältigung.

 

Mir ist es besonders wichtig, bei der ersten Behandlung den Schmerzzustand genau zu erfassen. Wo genau ist der Schmerz lokalisiert, welche Intensität hat er, tritt der Schmerz bei bestimmten Bewegungen auf, ist er punktuell oder diffus? Je besser die Anamnese, umso schneller und genauer kann ich Sie in Ihre Schmerzfreiheit begleiten. Dabei kann ich Ihnen meist schon in der ersten Behandlung den Akutschmerz nehmen. Sie bekommen von mir schmerzfrei Übungen gezeigt, welche Sie dann auch zu Hause durchführen können. Je nach Schmerzzustand sind noch zwei bis fünf weitere Termine nötig. Sie bekommen einen langfristigen Therapieplan. Diesen können Sie zu Hause nutzen, um Ihre Ernährung, Ihren Stoffwechsel, Ihre Muskel und Faszien optimal einzustellen und zu trainieren. So gehören wiederkehrende Schmerzen der Vergangenheit an. Schmerzfrei ohne OP - Ja das geht!


Sie leiden unter Stress?

Sie würden sich gerne mehr bewegen?