Stress ist heutzutage allgegenwärtig. Wir sind einer Vielzahl von Stressoren ausgesetzt. Nicht nur Zeitdruck und Terminstress, dazu gehören Umweltgifte, hochverarbeitete Lebensmittel,
nähstoffarme kohlenhydratreiche Ernährung, das ständige „ONLINE sein“, zu wenig Sonnenlicht oder Bewegungsmangel. Wenn dann noch emotionaler persönlicher Stress hinzukommt wie Streit,
Schuldgefühle, Essstörungen, negative Gedanken, Ängste oder Depressionen, wird übermäßig Cortisol gebildet.
Daher ist bei Stress Abnehmen unmöglich. Der Körper denkt er es geht ums Überleben. In diesem Modus wird das Verdauungs- und Fortpflanzungssystem heruntergefahren. Jede Kalorie wird im Fettgewebe
gespeichert, es gibt Verschiebungen der Sexualhormone, die Schilddrüse wird langsamer und vieles mehr. Daher ist es wichtig, Ihre persönlichen Stressoren zu kennen. Was belastet Sie? Was raubt
Ihnen Ihre Energie? Was denken Sie über sich selbst? Wie können Sie den Stress im Alltag reduzieren?
Ich begleite Sie persönlich und erhöhe durch bestimmte Übungen Ihr Wohlbefinden.
Gesundheitsfördernde Effekte zur Entspannung und Stressreduzierung erleichtern Ihren Alltag erheblich. Sie lernen Stresssituationen zu entschärfen und diese in ein positives Gefühl umzuwandeln.
Sie erhalten Tipps wie Sie Ihre Arbeits- und Konzentrationsleistung steigern. Anspannungen werden gezielt gelöst. Präventiv trainieren wir, wie stressbedingte Erkrankungen zu mindern oder gar
vermieden werden können. Emotionale Beanspruchungen werden gelindert. Ihr allgemeines Wohlbefinden wird gesteigert. So erreichen Sie wieder mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.
Stress setzt sich aus drei Komponenten zusammen:
Stimulus (Stressor) - Erlebnis (Bewältigungskomponente) - Stressreaktion
Dabei können es interne und externe Stessoren sein, die im Körper Stressreaktionen hervorrufen. Interne Stressoren können z.B. Perfektionismus, Gedanken, Probleme, Beurteilungen oder Ansprüche
sein. Externe Stressoren sind ebenso vielfältig. Dazu zählen Termindruck, Stau, Lärm, Streit, Auseinandersetzungen, die Über- oder Unterforderung auf der Arbeit, Verluste, Trennungen und vieles
mehr.
Grundsätzlich ist Stress eine normale Reaktion des Körpers, um leitungsfähiger, fokussierter und „kampfbereit“ zu sein. Es werden Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet, der Puls
erhöht sich, man schwitzt , bekommt Herzrasen, die Verdauung wird eingestellt, die Muskeln sind angespannt, Glukose wird ausgeschüttet und vieles mehr. Die Stressreaktion ist nicht immer negativ
zu bewerten. Früher war Stress lebensnotwendig und auch heute benötigen wir die Reaktion um schnell handeln zu können. Doch das allerwichtigste ist die Erholung nach dem Stress. Diese brauchen
wir, um wieder Kraft zu sammeln und um den Ausgleich im Nervensystem zu schaffen. Ist der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gestört, fällt es immer schwerer zu entspannen. Der
Sympathikus ist ständig aktiv, Stresshormone werden permanent ausgeschüttet und unser Körper ist in einem dauerhaften Überlebensmodus. Dazu kommt, dass wir uns grundsätzlich zu wenig
bewegen. Bewegung baut den Cortisolspiegel ab. Wir nehmen uns keine Zeit für Regeneration. Wir machen immer weiter. Doch nur 30 Minuten Yoga, Meditation, Atemübungen oder bestimmte
Muskelentspannungsübungen können zur Regenration beitragen, indem auch sie die Stresshormone senken und somit den Parasympathikus aktivieren.
Durch aktivierende Körperübungen wird Ihre Konzentrationsleistung erhöht. Sie lernen muskuläre Verspannungen zu lösen und zu lockern. Sie erhalten Tipps wie Sie Rückenbeschwerden lindern. Ich
helfe Ihnen zu mehr Beweglichkeit, mehr Kraft und Dehnfähigkeit. Bei mir erlernen Sie Techniken zur gezielten Entspannung, die Sie in Ihrem Alltag jederzeit integrieren können. Sie werden sehen,
schon nach kurzer Zeit werden Sie eine Verbesserung und Erleichterung spüren.
Ich begleite Sie persönlich und erhöhen durch bestimmte Übungen Ihr Wohlbefinden. Sie erhalten ein auf Sie zugeschnittenes Programm, das mit allen Angeboten kombinierbar ist. Ein aktives und
dynamisches Trainingsprogramm zur Förderung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten sorgt für Ihr besseres Lebensgefühl.
Fühlen Sie sich von innen heraus besser und treten Sie selbstbewusster auf.